- durchsein
- durchseinintr\1.inetwdurchsein=etwglücklichüberstandenhaben;sicherfolgreichdurchgesetzthaben;etwsehrgenaukennen.ManistinderPrüfunggutdurchgekommen;manhatdenStoffgründlichdurchgearbeiteto.ä.1900ff.\2.beijmdurchsein=jdsAchtungeingebüßthaben.
⇨untendurchsein.1900ff. \3.mitetwdurchsein=eineKrankheitüberstandenhaben.1800ff.\4.sichwundgelaufen(wundgeritten)haben.DasunterderHautliegendeGewebekommtzumVorschein.1800ff.\5.durchlöchert,durchgewetzt,zerrissen,entzweisein.18.Jh.\6.derKäseistdurch=derKäseistvollreif,völligweich,durchgeweicht.19.Jh.\7.derZugistdurch=derEisenbahnzugistvorbeigefahren,hatdenBahnhofverlassen.19.Jh.\8.derNagelistdurch=derNagelistdurchgeschlagen.19.Jh.————9.ichbindurch=ichhabedieSchwierigkeitüberwunden;ichhabediePrüfungbestanden.1700ff.\10.ichbindurch=ichbingeflohen.Verkürztaus»durchgegangensein«.19.Jh.\11.denInstanzenwegerfolgreichdurchlaufenhaben.1920ff.\12.nachlangerMühedenFernsprechteilnehmererreichen,»zuihmdurchgedrungensein«.1920ff.\13.mitetwdurchsein=etwzuEndegelesenhaben;einenUnterrichtsstoffzuEndebehandelthaben.1700ff.\14.dickedurchsein=Erfolggehabthaben;etwgünstigbeendethaben.⇨dicke5.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.